Eifersucht

Eifersucht

Von Ms X

Dreier und Vierer sind für uns kein Tabu, sondern runden unser Sexualleben ab. Das heißt aber nicht, dass ich frei von Eifersucht bin. Das Thema Eifersucht hab ich schon kurz in unserem ersten Blogpost angesprochen. Ich war als Kind schon eifersüchtig und wollte nichts teilen. Da reichte bereits Frauenbesuch bei meinem großen Bruder und ich heulte wie ein kleiner Schlosshund. Aber seit ich Mr Y kenne, ist meine Eifersucht noch schlimmer geworden. Wie ich es trotzdem schaffe, meinen Liebsten zu teilen, könnt ihr hier nachlesen.

Bis zu welchem Grad ist Eifersucht OK?

Ich hätte mit meiner Eifersucht bereits öfters unsere Beziehung beinahe ruiniert. Speziell in der Anfangsphase kam ich gar nicht damit klar, dass mein Liebster noch Kontakt zu seinen Exfreundinnen hatte. Ich wurde da gerne mal so eine Furie, wie man sie aus schlechten Filmen kennt. Mr Y fand meine theatralischen Szenen allerdings nicht ganz so lustig. Denn er beschwerte sich schließlich nie, wenn ich mit früheren Bettgeschichten unterwegs war. Meine anfängliche Eifersucht war auf jeden Fall zu viel und ich wusste, ich muss mich ändern.

Mein Partner ist gar nicht eifersüchtig, ist das jetzt schlecht?

Wie gesagt, Mr Y ist nie eifersüchtig. Zumindest behauptet er es. Er vertraut mir zu 100%, sagt er. Trotzdem war er nicht gerade begeistert, als ich eine Zeit lang viel mit meiner ersten großen Liebe unternommen habe. Es dauerte allerdings eine Weile, bis ich begriff, dass es dabei gar nicht um mich ging. Mein Liebster vertraute zwar mir, jedoch nicht ihm. Im Nachhinein betrachtet war es übrigens sowieso absolut dämlich Zeit, mit meinem Ex-Freund zu verbringen. Die Zeit hätte ich wesentlich sinnvoller nutzen können. 😉

Aber nochmals zurück zur Frage, ob es schlecht ist, wenn dein Partner nicht eifersüchtig ist. Nein, es ist nicht schlecht. Wenn dein Partner nicht eifersüchtig ist und dich liebt, dann vertraut er dir voll und ganz. Aber ganz ehrlich, jeder der Gefühle hat, ist auch ein klein wenig eifersüchtig. Manche zeigen es halt mehr und manche eben weniger.

Aber was ist denn überhaupt der Grund für Eifersucht?

Naja, das hat wohl mehrere Gründe. Zum einen hat man Gefühle für den Partner und Angst ihn zu verlieren. Meistens ist man aber eifersüchtig, weil man an sich selbst zweifelt. Eventuell sogar selbst einmal untreu war und nun von der Angst geplagt wird, dass der Partner auch untreu sein könnte. Man ist also sozusagen selbst die Ursache des Übels.

Ich muss gestehen, ich war schon einmal in allen Situationen. Ich war die Betrogene, ich habe betrogen (aber nie meinen Mr Y) und ich war beteiligt beim Betrügen. Heute würde ich sowas nie wieder jemandem antun. Was ich davon jedoch mitgenommen habe, war wohl meine Eifersucht, die stets mein treuer Begleiter ist. Mal stärker und mal schwächer.

Was hilft den nun gegen Eifersucht?

Reden. Wie bei den meisten anderen Themen in einer Beziehung hilft auch hier Reden am besten. Sprecht mit eurem Partner darüber. Wenn ihr schon mehrere Jahre in einer Beziehung seid, fragt euch mal, ob es wirklich einen Grund für Eifersucht gibt. Schließlich funktioniert eure Beziehung ja schon so lange. Und habt keine Geheimnisse voreinander. Davon lebt die Eifersucht. Das gilt für langjährige, wie auch ganz frische Beziehungen.

Zusammengefasst gibt es hier nochmals unsere Tipps gegen Eifersucht:

  • Schweigen ist Silber, aber Reden ist Gold. (Das Wundermittel für so ziemlich alles!)
  • Dein Partner hat dich mit deiner Vergangenheit genommen, also akzeptiere auch seine. Schließlich hat es einen Grund, wieso dein Partner sich für dich entschieden hat.
  • Spielt mit offenen Karten. Geheimnisse haben in einer Beziehung nichts verloren. (Mr Y und ich haben zum Beispiel den gleichen Handycode. Ich google auch gerne mal von seinem Handy aus oder beantworte seine Nachrichten, wenn er Auto fährt. Das Wissen, man dürfte und könnte jederzeit die Nachrichten des Partners lesen, hilft ausgezeichnet gegen Eifersucht.)