Der Kampf mit den Regelschmerzen
Von Ms X
In diesem Beitrag erzähl ich euch über meinen jahrelangen Kampf mit meinen Regelbeschwerden und wie ich lernte, damit umzugehen. Außerdem gibt es hier auch meine persönlichen Tipps, wie ihr eure Tage besser überstehen könnt.
Wer von euch Mädels kennt es nicht. Total im Lernstress, ein Tag vor der Prüfung. Oder gerade ein Date mit dem süßen Typen, den man nach Hause mitnehmen möchte. Im Fitnessstudio, auf der Party der besten Freundin oder auf dem 80. Geburtstag der Oma. Und dann fängt dieses unangenehme Zwicken in der Unterleibsregion an. Erst ganz leicht und plötzlich fühlt es sich an wie ein Messer im Bauch. Kurz darauf meistens auch schon das Gefühl, dass man verblutet oder zumindest, dass schon ein Fleck auf der Hose entstanden ist. Und sowieso ist gerade alles blöd. Prüfung verhaut, Date versaut und eigentlich wollen wir uns doch einfach nur unter der Bettdecke verstecken.
Oh Schmerz lass nach…
Ich gehöre leider zu den Frauen, die fast jeden Monat ein paar sehr von Regelschmerzen geplagte Tage durchleben. Ich hatte anfangs richtig Mühe, damit umzugehen. Das lag auch daran, dass mein Umfeld mir immer einreden wollte, die Periode sei ja gar nicht so schlimm. Nur leider erlebte ich das Gegenteil. Starke Regelschmerzen, Krämpfe, Übelkeit, Schwindelgefühl bis hin zum Kreislaufkollaps sind einige der Symptome mit denen ich monatlich kämpfen musste. Dadurch setzte eine panische Angst vor der monatlichen Periode ein und somit wurde es noch schlimmer.
Es muss nicht perfekt sein, aber zumindest gut.
Heute weiß ich, dass es am schnellsten wieder vorbei ist, wenn ich es akzeptiere. Aber trotzdem fluche ich ab und zu darüber, dass ich ein Mädchen bin. Das mit dem Akzeptieren klingt jetzt natürlich ganz leicht, ist es jedoch nicht. Ich habe mit 13 Jahren das erste Mal meine Tage bekommen. Und ich habe es von der ersten Sekunde an gehasst. Mit 16 Jahren wurde mir die Pille verschrieben, in der Hoffnung, dass diese das Ganze besser macht. Es wurde tatsächlich etwas besser, aber noch immer nicht wirklich erträglich. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden. Naja, abgefunden ist eigentlich das falsche Wort. Ich habe Lösungen gefunden! Wenn ich weiß, dass meine Tage einsetzen werden, lege ich schon am Morgen eine Schmerztablette bereit. Ich versuche entspannt in den Tag zu starten und leg mir auf diese Zeit nur Termine, die ich wirklich haben will. Und ganz wichtig, ich habe bereits einen prall gefüllten Süßigkeitenvorrat und bin so für alle meine Heißhungerattacken gerüstet.
Jammern, Kitschfilme Schauen und Fressattacken sind natürlich während der Periode immer erlaubt. Gemeinsam im Bett verkriechen und sich umsorgen lassen, dass verdrängt manchmal sogar einen Krampf. Denn seien wir mal ehrlich, Mitgefühl von unseren Liebsten tut schon gut (sollte Mr Y sich mal dazu entschließen, seiner armen, leidenden Frau Mitleid entgegenzubringen). Meiner Erfahrung nach hilft Ablenkung besonders gut. Einfach normal weitermachen (soweit möglich) oder wenn es nicht hilft – ein Nachmittagsschlaf, Schokolade, Gummibärchen und Wärmflasche können ebenfalls wahre Wunder wirken.
Schweigen ist silber, Reden ist Gold!
Es ist nicht peinlich, zuzugeben, dass man seine Tage hat und es schmerzt. Besonders eurem Freund solltet ihr es nicht verschweigen. Es ist wesentlich einfacher für ihn, wenn er Bescheid weiß. Und wie soll er auch sonst Mitgefühl für euch haben?! 😉 Auch eure Freundinnen und männlichen Kollegen könnt ihr ruhig einweihen. Man muss dann nämlich die OBs nicht auf dem Weg zum Klo verstecken oder die Krämpfe mit einem Lächeln überspielen. Es muss euch wirklich nicht unangenehm sein, weil es ja jedem Mädchen so geht. Und wenn ihr Mal unterwegs einen Mangel an OBs habt, dann ist bestimmt eine andere Frau in der Nähe. Die hat auf jeden Fall Verständnis, sie kennt eure Situation und wenn sie was dabei hat, wird sie sicher gerne weiterhelfen.
Meine Tipps
Hier meine persönlichen Tipps gegen Regelschmerzen und dazugehörigen Beschwerden:
- Kuscheln (mit eurem Partner, einer Freundin, einem Kuscheltier oder zu Not geht auch ein Kissen)
- Tee trinken
- Wärmflasche
- Warme Dusche
- Schlafen
- Disney Filme, die helfen prinzipiell bei allem 😉
- Lachen, denn Lachen ist gesund
- Gute Gesellschaft (da mein Mr Y mich gerade in den Armen hält, merk ich wie viel gute Gesellschaft ausmacht)
- Ach ja und ich persönlich esse sehr gerne in dieser Zeit (fettig, süß und viel Kalorien)
SPEZIAL TIPP: Sprecht darüber! Sprecht darüber! Sprecht darüber! Eure Mama hat das Gleiche durchgemacht, euren besten Freundinnen geht es wie euch. Nicht vergessen, auch euer Frauenarzt ist in dieser Hinsicht ein ausgezeichneter Gesprächspartner und hat viele Tipps für euch. In der Apotheke stehen sie euch übrigens ebenfalls gerne mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem helfen sie euch, das ideale Schmerzmittel zu finden.
Ob und welcher Tipp euch am besten hilft, müsst ihr natürlich selbst rausfinden. Euer Körper sagt euch ganz klar, was ihm gut tut und was nicht. Ihr müsst einfach nur auf ihn hören.
Was hilft euch denn am besten gegen Regelschmerzen und andere Beschwerden? Schickt mir eure persönlichen Tipps. Ich bin gespannt darauf, sie auszuprobieren und würde meine Liste gerne damit erweitern.
Und Mr Y meint dazu
Fast alle bisherigen Freundinnen konnten nicht so offen über ihre Periode sprechen wie Ms X, da es ihnen peinlich war. Daher wusste ich oft nicht einmal, wenn sie ihre Tage hatte. Es gab zwar klare Indizien, wie eine schnell wechselnde Laune oder keinen Bock auf Sex. Aber als junger Mann konnte ich diese Zeichen nur bedingt deuten und dachte mir meistens, dass ich wieder irgendetwas Falsches gesagt hatte. Natürlich war in einer solchen Situation der Streit bereits vorprogrammiert. Hätten sie mir hingegen anvertraut, was Sache ist, hätte ich mehr Rücksicht nehmen und mich um sie kümmern können. Bei Ms X hingegen weiß ich ganz genau, wann es wieder soweit ist und wie ich ihr in dieser Zeit am besten helfen kann. Zum Beispiel, indem ich meiner armen, leidenden Frau viel Mitleid entgegenbringe oder mich einfach im Büro verschanze, bis die Gefahr gebannt ist.
Daher mein Tipp an die Frauenwelt: Es muss euch nicht peinlich sein, wenn ihr eure Tage habt. Es ist etwas Natürliches und überhaupt nicht ekelhaft. Also weiht eure Liebsten ein. Das erleichtert nicht nur euch das Leben sondern auch uns. Und der Männerwelt sei gesagt: Ein echter Mann ekelt sich nicht vor etwas Blut und geht stets mit erhobenem Haupte OBs kaufen, wenn ihn seine Frau/Freundin darum bittet.